Plastische Chirurgie Frankfurt

Dr. Burkhard Dippe & Dr. Emmanouil Nichlos

Unsere überregional anerkannten Fachärzte Dr. Dippe und Dr. Nichlos sind Ihre Plastischen Chirurgen mit jahrzehntelanger Erfahrung. In unserer Praxis in Frankfurt bieten wir Ihnen weit mehr als nur Schönheitschirurgie.

Plastische Chirurgie Frankfurt

Dr. Burkhard Dippe & Dr. Emmanouil Nichlos
Unsere überregional anerkannten Fachärzte Dr. Dippe und Dr. Nichlos sind Ihre Plastischen Chirurgen mit jahrzehntelanger Erfahrung. In unserer Praxis in Frankfurt  bieten wir Ihnen weit mehr als nur Schönheitschirurgie.

Wir laden Sie ein!

Regelmäßige Informationsmöglichkeiten für unsere Patientinnen und Patienten

„Wir machen Ihnen schöne Augen“
Oberlid-/Unterlidstraffung

Dienstag, 13.02.2024
19:00 – 21:00 Uhr
Hotel Sofitel an der Alten Oper
Opernplatz 16 – 60313 Frankfurt

Fettabsaugung bei Lipödem
Liposuktion ästhetisch

Samstag, 20.01.2024
ab 10:00 Uhr
Praxis Dr. Dippe & Dr. Nichlos
Luginsland 1 - 60313 Frankfurt

Bauchstraffung
Fettschürzenentfernung

Samstag, 16.12.2023
ab 10:00 Uhr
Praxis Dr. Dippe & Dr. Nichlos
Luginsland 1 – 60313 Frankfurt

Brustverkleinerung
Bruststraffung

Samstag, 16.12.2023
ab 10:00 Uhr
Praxis Dr. Dippe & Dr. Nichlos
Luginsland 1 – 60313 Frankfurt

Ihre Schönheitschirurgie in Frankfurt

Erstklassige Ästhetische Chirurgie

Mit mehr als 500 erfolgreich durchgeführten Operationen pro Jahr sind wir Ihre Spezialisten für Plastische Chirurgie und Schönheitschirurgie in Frankfurt und weit darüber hinaus. Das zeichnet uns aus:

  • Sicherheit durch höchste Expertise und Sorgfalt
  • Neuester Stand moderner Plastischer und Ästhetischer Chirurgie
  • Mitgliedschaften in renommierten internationalen Fachgesellschaften

Unsere Patientinnen und Patienten bestätigen unsere Behandlungsqualität seit vielen Jahren mit hervorragenden Bewertungen über den Verlauf und das Ergebnis ihrer operativen Behandlung.

Sie möchten sich in unserer Praxis beraten lassen?
Dann nennen Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten und den individuellen Beratungswunsch. Sehr gern werden wir uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Zum Kontaktformular
 

Unsere Leistungen für Sie

Schwerpunkte unserer Praxis in Frankfurt

Wir wenden in unserer Praxis in Frankfurt nahe der Alten Oper ausschließlich solche Verfahren der Plastischen Chirurgie und der Schönheitschirurgie an, die sich bewährt haben und effektiv sind.

Gesicht

Brust

Körper

Bei uns werden Sie als Patientin oder Patient ernst genommen!
Dr. Dippe und Dr. Nichlos beraten Sie verantwortungsvoll und wägen mit Ihnen gemeinsam sämtliche Möglichkeiten und potentielle Risiken ab – unter Berücksichtigung ethischer und ärztlicher Grundsätze. Sie konzipieren genau das Behandlungsverfahren, das optimal Ihren Vorstellungen und dem folgenden Grundsatz entspricht: Die einfachste Lösung mit dem geringsten Risiko, die gleichzeitig ein sehr gutes und dauerhaftes Resultat gewährleistet, ist die beste Lösung! 

Zum Kontaktformular

 

Unsere spezialisierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Frankfurt

Sehr guter Ruf weit über die Region Frankfurt hinaus

Dr. Burkhard Dippe

  • Umfassende Expertise: Dr. Dippe ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Facharzt für Chirurgie. Er verfügt über 28 Jahre Erfahrung in der Plastischen Chirurgie sowie – dem vorausgehend – 11 Jahre in der Chirurgie. Er hat über 15 Jahre an Universitäten und Lehrkrankenhäusern klinisch und wissenschaftlich gearbeitet. Viele seiner wissenschaftlichen Projekte wurden durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Zahlreiche Wissenschaftspublikationen und medizinische Fachvorträge auf internationalen Kongressen belegen seine Expertise und sein Ansehen.
  • Besondere Qualifikation in der Mikrochirurgie: Im Rahmen der DFG-Förderung wurde Dr. Dippe zudem ein einjähriges Ausbildungsstipendium für Mikrochirurgie an der University of Chicago gewährt. Seine mikrochirurgischen Kenntnisse und Fertigkeiten gewährleisten eine sehr hohe Präzision, insbesondere bei Schönheits-OPs wie Lidstraffungen, die technische Filigranarbeit erfordern.
  • Mitglied der hoch angesehenen deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie: Dr. Dippe ist Mitglied die DGÄPC. Jedes Mitglied musste sich vor Aufnahme in die DGÄPC einer Überprüfung seiner Fähigkeiten sowie einer Kontrolle der örtlichen Vorraussetzungen in Praxis bzw. Klinik hinsichtlich räumlicher und personeller Ausstattung unterziehen. Deutschlandweit gehören der Gesellschaft nur rund 40 Mitglieder an. Die DGÄPC vertritt höchste Standards auf ihrem Gebiet. Beispielsweise setzt sich die DGÄPC aktuell engagiert dafür ein, dass vor allem die junge, leichter zu beeinflussende Zielgruppe im Umgang mit sozialen Medien geschützt wird.

Dr. Emmanouil Nichlos

  • Langjährige Erfahrung: Dr. Nichlos ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Handchirurgie und verfügt über 14 Jahre Erfahrung in der Plastischen Chirurgie und Schönheitschirurgie. Er bringt viele Jahre Berufserfahrung als Oberarzt an der Klinik für Plastische und Ästhetische, Wiederherstellungs- und Handchirurgie, Markus Krankenhaus Frankfurt, mit. Diese Klinik zeichnet sich durch einen exzellenten nationalen und internationalen Ruf aus. Schönheitsoperationen sind dort ein Schwerpunkt innerhalb des breiten Spektrums der Plastischen Chirurgie. Die Fachabteilung des Markus Krankenhauses Frankfurt zählt zu den ältesten und renommiertesten ihrer Art in Deutschland und vertritt das Fachgebiet der Plastischen Chirurgie mit einem Lehrauftrag an der Goethe-Universität Frankfurt.
  • Frühere Leitungsposition: Zuletzt war Dr. Nichlos Leiter der Sektion für ästhetische Gesichtschirurgie, Brustchirurgie und Körperformung sowie ständiger Vertreter des Chefarztes Prof. Dr. Rieger. Über seine große Fachkompetenz hinaus zeichneten ihn bereits in seinen früheren Positionen sein Einsatz für Patientinnen und Patienten und seine äußerst freundliche und zuvorkommende Betreuung besonders aus. Mit seinem Engagement für Qualität und Patientenzufriedenheit spiegelt er genau die Werte wider, für die unsere Praxis für Plastische Chirurgie in Frankfurt steht.

Dr. Dippe und Dr. Nichlos haben unterschiedliche Behandlungsschwerpunkte.
Ihr Beratungsgespräch führen Sie mit dem spezialisierten Facharzt, der ggf. auch Ihre Operation durchführen würde. Bitte nennen Sie uns daher Ihr Anliegen, damit sich Dr. Dippe oder Dr. Nichlos Zeit für Sie nimmt.


Zum Kontaktformular

 

Unsere Informationsabende und Themen-Samstage

Treffen Sie Ihre Experten für Plastische Chirurgie und Schönheitschirurgie in Frankfurt

Schönheits-OPs sind ein beliebter „Dauerbrenner“ in den Medien. Wir halten viele mediale Darstellungen und Kommentierungen nicht nur für oberflächlich, sondern auch für irreführend, da trotz der Vielzahl der Medienberichte nicht fachlich fundiert über die Möglichkeiten und Grenzen zeitgemäßer Plastischer Chirurgie informiert wird.

Dieses falsche Bild möchten wir im Rahmen unserer Informationsveranstaltungen korrigieren. Ehrlich und kompetent: Die Plastische und Ästhetische Chirurgie macht vieles möglich, und doch ist aus unserer Sicht nicht alles sinnvoll.

An unserem regelmäßig stattfindenden Informationsabend „Wir machen Ihnen schöne Augen“ im Sofitel Hotel an der Alten Oper Frankfurt werden Sie ausführlich, fachgerecht und kostenfrei über die Korrektur von Schlupflidern, Hängelidern, Tränensäcken und Augenringen informiert. Grundsätzlich sind zeitnah operierte Patientinnen und Patienten anwesend, die Sie zu ihrer Lidstraffung persönlich befragen können.

Darüber hinaus laden wir Sie zu unseren Themen-Samstagen ein. Diese finden in unseren Praxisräumlichkeiten im Zentrum Frankfurts nahe der Alten Oper statt. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich speziell zu den Schwerpunkten Fettabsaugung, vor allem bei Lipödem, Bauchstraffung und Fettschürzenentfernung sowie Brustverkleinerung und Bruststraffung zu informieren. In einem ausführlichen Einzelgespräch von bis zu einer Stunde beantwortet Dr. Dippe bzw. Dr. Nichlos all Ihre Fragen.

Informationsabende

Oberlidstraffung
Unerlidstraffung

Themen-Samstage

Fettabsaugung bei Lipödem
Liposuktion ästhetisch

Themen-Samstage

Bauchstraffung
Fettschürzenentfernung

Themen-Samstage

Brustverkleinerung
Bruststraffung

Erfahrungen unserer Patientinnen und Patienten

Bewertungen zu Dr. Dippe und Dr. Nichlos

Unsere renommierten Plastischen Chirurgen Dr. Dippe und Dr. Nichlos werden in führenden Bewertungsportalen wie Google und Jameda hervorragend bewertet. Die un­ein­ge­schränkte Zufriedenheit operierter Patientinnen und Patienten mit dem Verlauf und dem Ergebnis ihrer Behandlung spiegelt die langjährige Erfahrung der beiden Fachärzte wider. 

Was zeichnet uns in Frankfurt als Ihre Praxis für Plastische Chirurgie und Schönheitschirurgie aus?

1. Hoher Anspruch an ärztliche Seriosität

Dr. Dippe und Dr. Nichlos führen alle Beratungsgespräche persönlich durch und beraten nicht verharmlosend, sondern medizinisch fachgerecht und fundiert. Ein schulterklopfendes „Das machen wir schon“ entspricht nicht der Vorstellung unserer Praxis von umfassender Aufklärung und guter Patienteninformation.

Falls unsere beiden Fachärzte zu der Erkenntnis kommen, dass der gewünschte Eingriff zu riskant für Sie ist oder nicht zu dem von Ihnen erwarteten Ergebnis führt, würde das auch die Ablehnung einer Behandlung bedeuten. Unser Anspruch ist es, Sie umfassend und fachgerecht zu informieren und Sie mit den medizinischen Details Ihres Eingriffs vertraut zu machen. So können Sie eine realistische Erwartung an das Ergebnis entwickeln, bevor Sie sich für eine Korrektur entscheiden.

2. Professionelle OP-Bedingungen in der Berger Klinik

Für uns ist es eine ärztliche Selbstverständlichkeit, bei jedem operativen Eingriff das bestmögliche Ergebnis auf dem sichersten Weg zu erzielen. Um optimale personelle, prozessuale und hygienische Bedingungen zu gewährleisten, erfolgen nicht nur die stationären Operationen, sondern auch alle ambulanten Eingriffe im hochmodernen OP-Zentrum Berger Klinik in Frankfurt.

Die angesehene Privatklinik mit sehr komfortablen Ein- und Zweitbettzimmern liegt mitten in der Frankfurter City nahe unserer Praxis. Die Berger Klinik bietet sehr attraktive Räumlichkeiten mit einer hervorragenden medizinischen Ausstattung und – für eine schnelle Erholung nach dem Eingriff – eine zuvorkommende Betreuung durch umfassend qualifiziertes Fachpersonal.

3. Sicherheit und Sorgfalt in der Nachsorge

Ihre Gesundheit und Sicherheit sind unsere absolute Priorität. Wir behandeln unsere Patientinnen und Patienten so, wie wir selbst behandelt werden möchten. Das Berufsethos unserer Praxis für Plastische Chirurgie in Frankfurt spiegelt sich in unserem Engagement für Qualität und Patientenzufriedenheit wider. Als Ihre Chirurgen sind wir für frisch operierte Patientinnen und Patienten rund um die Uhr erreichbar, selbstverständlich auch am Wochenende. Die besondere Sorgfalt unserer Praxis auch in der postoperativen Phase kommt in unseren zahlreichen Bewertungen zum Ausdruck.

4. Moderne Verfahren und innovative Behandlungsmethoden

Wir beherrschen die Technologie, deren Fortschritte die Möglichkeiten unseres Fachgebiets eindrucksvoll erweitert haben, wie Mikrochirurgie, minimalinvasive Methoden, Liposuktion und Lipofilling. Viele innovative Verfahren und Techniken haben die Genauigkeit und Effektivität von Operationen verbessert.

5. Optimierung statt Veränderung

Wir stellen Ihnen Wege vor, um das Vorhandene zu verbessern – ohne das Grundlegende zu verändern. Das Ziel ist eine Optimierung Ihres eigenen, individuellen und natürlichen Aussehens. Jeder kennt etwas an seinem eigenen Aussehen, das ihm nicht gefällt. Vorrangig für die Kommunikation mit der Umgebung ist das Gesicht. Oftmals sind es nur Kleinigkeiten, die den Gesamteindruck beeinflussen und subjektiv stören. Die Verfeinerung Ihrer Gesichtszüge, etwa durch eine Augenlidstraffung oder eine Faltenbehandlung, oder eine Fettabsaugung, um hartnäckige Pölsterchen zu entfernen und Konturen zu optimieren, gehören dazu. Eine Schönheits-OP darf Sie nicht verändert aussehen lassen.

6. Was wir ablehnen...

Die Bilder von „aufgeblasenen“ Lippen nach Unterspritzung und von unschönen Proportionen oder unnatürlichen Gesichtszügen nach Gesichtsstraffung sind auch für uns abschreckend. Prominente, wie etwa die Kardashians, demonstrieren, wie man mit abnormalen Schönheits-OPs die Ästhetik des menschlichen Körpers zerstören kann.

Vor allem jüngere Menschen werden von sozialen Medien beeinflusst und entwickeln nicht selten den gleichermaßen unsinnigen wie besorgniserregenden Wunsch, im realen Leben so auszusehen wie auf eigenen, mit Filter bearbeiteten Fotos. Aktuelle statistische Erhebungen von Fachgesellschaften bestätigen zudem, dass besonders häufig in der jungen Generation unter 30 viele den Unterschied zwischen den Bezeichnungen „Schönheitschirurg“ und „Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie“ nicht kennen. Im Berufsfeld der Ästhetischen Chirurgie tummeln sich bedauerlicherweise nicht wenige schwarze Schafe, und in entsprechenden Internetforen finden sich zahlreiche Berichte über Pfusch. Im Milieu der „Beauty-OPs” gibt es leider Raum für Irreführung und unseriöse Versprechen. 

Ästhetisches Ziel muss ein natürliches Aussehen sein! In einem ausführlichen Beratungsgespräch stimmen unsere Fachärzte Ihren individuellen Korrekturwunsch mit den zeitgemäßen Behandlungsmöglichkeiten und den damit erreichbaren Verbesserungen realistisch ab. Sie werden Ihnen beweisen: Mit den modernen Möglichkeiten der Plastischen Chirurgie geht es ganz natürlich und unauffällig.

Zum Kontaktformular

Unsere Antworten auf Ihre Fragen zu Plastischer Chirurgie bzw. Schönheitschirurgie

Hier finden Sie unsere Antworten auf Ihre Fragen, die zur Ästhetisch-Plastischen Chirurgie allgemein – nicht aber zu den einzelnen Verfahren – häufig gestellt werden.

Plastische Chirurgie bezeichnet ein Fachgebiet bzw. eine Facharztweiterbildung mit vier nahezu gleichwertigen Teilgebieten. Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie wird in der öffentlichen Wahrnehmung nicht selten auf Schönheitschirurgie reduziert. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung ist ein Plastischer Chirurg in Bezug auf seine Weiterbildung nicht nur ein Schönheitschirurg. Nach einer mindestens sechsjährigen Weiterbildungszeit hat ein Facharzt in den nachfolgenden vier Teilgebieten umfassende Kenntnis erworben und im Rahmen einer Prüfung vor der Landesärztekammer nachgewiesen:

  • Ästhetische Chirurgie
  • Rekonstruktive Chirurgie
  • Handchirurgie
  • Verbennungsmedizin

Die Teilgebiete sind jeweils für sich genommen schon so komplex und vielseitig, dass sich die meisten Plastischen Chirurgen schon früh auf eines oder zwei davon spezialisieren. Alle Teilgebiete besitzen aber eine wichtige Gemeinsamkeit: Ihr Ziel ist die Herstellung bzw. Wiederherstellung der intakten äußeren Form des menschlichen Körpers, inklusive damit verbundener Funktionen. Der Begriff „plastisch“ wurde aus dem Altgriechischen abgeleitet und bedeutet „formend“ (plastikos = modellieren, formen). Die Bezeichnungen Schönheitschirurgie und kosmetische Chirurgie sind von den medizinischen Berufsverbänden nicht als Fachgebiete definiert und damit nicht rechtlich geschützt. Sie dürfen laut bundesdeutschem Verfassungsgericht von allen in Deutschland tätigen Ärzten außer reinen Zahnärzten verwendet werden. Grundsätzlich erlaubt eine ärztliche Approbation jedem Arzt, jede Operation durchzuführen, die er sich zutraut – unabhängig von der Art seiner fachlichen Ausbildung.

Eine Schönheits-OP oder kosmetische Operation ist ein chirurgischer Eingriff ohne medizinische Indikation, der einer ästhetischen Verbesserung des menschlichen Körpers dient und sich gegen eine medizinisch indizierte Körpermodifikation abgrenzt.

Schönheitsoperationen können einen therapeutischen Effekt haben, obwohl eigentlich ästhetische Beweggründen ausschlaggebend waren, und umgekehrt können medizinisch indizierte Eingriffe eine ästhetische Verbesserung bewirken. Gleichermaßen gibt es Fälle, bei denen medizinische und ästhetische Indikation zusammen vorliegen. Dazu gehört beispielsweise eine medizinisch notwendige Nasenkorrektur wegen Atemproblemen, die sich mit einer Neumodellierung einer attraktiver wirkenden Nasenform verbinden lässt.Ist die Entfernung einer Haut-Fettschürze am Bauch aus medizinischen Gründen sinnvoll, etwa wegen wiederkehrender Ekzeme, Hautreizungen und Pilzerkrankungen, ermöglicht die Bauchstraffung der Patientin / dem Patienten zugleich eine ästhetische Konturverbesserung.

Grundsätzlich sollte das Ziel einer Schönheitsoperation darin bestehen, mit der operativen Korrektur eines Makels eine Verbesserung des Selbstwertgefühls und eine dauerhafte Steigerung der Lebensqualität zu erreichen.Viele Menschen fühlen sich viel jünger, als sie aussehen, weil wir heute ein gesünderes Leben führen als noch vor einigen Jahrzehnten. Wenn man sich trotz zunehmenden Lebensalters noch fit und jung fühlt, der Spiegel aber etwas anderes sagt, kommt der Gedanke an einen verjüngenden Korrektureingriff auf. Der Grundanspruch unserer Praxis in Frankfurt ist:

  • Sinnhaftigkeit und Nachvollziehbarkeit: Betroffene leiden nicht nur subjektiv unter ihrem Äußeren, sondern die Abweichung von der Norm ist auch für uns und andere nachvollziehbar.
  • Realistische Erwartungshaltung: Das Ziel der Schönheits-OP ist die Korrektur des bestehenden Makels, aber nicht die Perfektion. Der Patient muss sich über die Grenze des Erreichbaren im Klaren sein.
  • Natürlichkeit und Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es nicht nur kurzfristige Erfolge zu erzielen, sondern für unsere Kunden ein langfristig-schönes und natürliches Erscheinungsbild zu realisieren.


Es gibt Patienten, die nicht erfüllbare Forderungen an einen Plastischen Chirurgen stellen, weshalb Sorgfalt bei der Aufklärung und ästhetischen Indikationsstellung notwendig ist. So lehnen wir in Frankfurt „körperliches Selbstdesign“ ab, wenn Personen anstreben, ihr ganzes Äußeres zu verändern – etwa wie bei dem berühmt-berüchtigten Beispiel Michael Jackson. Aber es gilt umgekehrt jenen entgegenzutreten, die glauben, dass jeder Mensch, der eine Schönheits-OP möchte, ein Fall für den Psychiater ist. Wenn ein Mann sich wegen abnorm vergrößerter Männerbrust nicht mehr an den Strand traut oder eine Frau wegen ihrer abstehenden Ohren ihr Haar nur noch offen trägt, ist Schönheitschirurgie ethisch vertretbar, weil sie dauerhaft ein neues Selbstwertgefühl verleiht.

Als „Schönheitschirurg“ oder „kosmetischer Chirurg“ darf sich jeder Arzt bezeichnen, auch wenn er „nur“ Allgemeinarzt, Gynäkologe oder Hals-Nasen-Ohrenarzt ist. Diese Bezeichnungen werden üblicherweise von Ärzten werbend genutzt, welche keine Facharztanerkennung für Plastische und Ästhetische Chirurgie erworben haben, aber dennoch in diesem Bereich arbeiten. Man sollte eher stutzig werden, wenn nur mit dem Titel „Schönheitschirurg“ geworben wird, oft liegt dann eine adäquate Facharztbezeichnung nicht vor.

Im Berufsrecht ist nicht verankert, dass Fachärzte ihr jeweiliges Fachgebiet (Plastische Chirurgie, Dermatologie, HNO) benennen müssen. Seien Sie also gleichermaßen vorsichtig, wenn in der Außendarstellung auf einen Facharztstatus verwiesen wird, aber nicht für welches medizinische Fachgebiet. Gleiches gilt für eine anonyme GmbH. Hier ist häufig weder ersichtlich, wer die Operationen durchführt, noch welchen Facharztstatus die Ärztin / der Arzt besitzt.

Plastische und Ästhetische Chirurgie wird im Allgemeinen als sicher betrachtet, wenn sie von qualifizierten und erfahrenen Fachärzten durchgeführt wird. Wenn höchste Sicherheits- und Hygienestandards gewährleistet sind und die medizinische Nachsorge sorgfältig erfolgt, lässt sich das Risiko von Schönheitsoperationen auf ein absolutes Minimum – beinahe gegen Null – senken.

Leider ist In Deutschland die Durchführung plastischer und ästhetischer Operationen ohne gültige Facharztqualifikation nicht untersagt. Das ärztliche Berufsrecht gibt jedem approbierten Arzt die Erlaubnis, bestimmte medizinische Tätigkeiten auszuüben, sofern er die dafür notwendigen Fähigkeiten erworben hat (oder besser: glaubt, erworben zu haben). Die tatsächliche Qualifikation wird erst im Rahmen von gutachterlichen Schadensprüfungen kontrolliert, also erst nachdem ein Schadensfall bzw. ein Behandlungsfehler vorgeworfen wird. Wenn Ärzte Operationen, die nicht ihrem Fachgebiet entsprechen, anbieten, beispielsweise wenn ein Allgemeinchirurg oder ein Hals-Nasen-Ohrenarzt eine Brustvergrößerung durchführt, ist Vorsicht geboten.

Für den Erfolg einer plastisch-ästhetischen Operation ist der operierende Arzt selbst von ausschlaggebender Bedeutung! Bei Ihrer Wahl sollten Sie deshalb größte Sorgfalt walten lassen. Die nachfolgenden Kriterien spiegeln die tatsächliche Qualifikation des Plastischen Chirurgen wider:

  • Umfassendes Fachwissen
  • Langjährige Erfahrung
  • Sinn für Ästhetik
  • Authentische Bewertungen

Die stetige Qualitätssicherung liegt in den Händen von nationalen und internationalen Fachgesellschaften. Folgende Mitgliedschaften können deshalb relevante Anhaltspunkte darstellen:

  • DGPRÄC (Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen)
  • DGÄPC (Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie)
  • ISAPS (International Society of Aesthetic Plastic Surgery)

 

In Deutschland gibt es über 1000 Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie, aber nicht alle haben die gleiche Qualifikation. Überprüfen Sie konkret die speziellen Erfahrungen mit dem – für Sie – relevanten Eingriff.   Um sich als Plastischer Chirurg für bestimmte Tätigkeitsschwerpunkte tatsächlich als Spezialist hervorzuheben, muss man regelmäßig einschlägige fachliche Fortbildungen Workshops und Kongresse besuchen, um das eigene Wissen aktuell zu halten und  „State of the Art“ anbieten zu können. Zu den Aufgaben der Fachgesellschaften gehört die Fortbildung ihrer Mitglieder.

Das Beratungsgespräch erlaubt Ihnen, den Arzt / die Ärztin kennen zu lernen. Er / Sie sollte das Verfahren seit mehreren Jahren regelmäßig durchführen und Ihnen aussagekräftige Vorher-Nachher-Fotos zeigen können. Während des Gesprächs sollten verschiedene Behandlungsmöglichkeiten mit allen Vor- und Nachteilen sowie potenziellen Risiken ausführlich erörtert werden.

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen!

Sie möchten einen Beratungstermin vereinbaren?

Wir freuen uns auf Sie!

Sie interessieren sich für eine Teilnahme am Informationsabend?