FAQs – häufig gestellte Fragen zur Unterlidstraffung
Die Kosten können individuell variieren, standardmäßig kann man jedoch von circa 2.700 Euro für eine Unterlidstraffung beider Augen ausgehen.
10 bis 14 Tage vor der Unterlidstraffung dürfen keine Medikamente mehr eingenommen werden, die die Blutgerinnung beeinflussen können. Dazu zählen z. B. Schmerz- und Grippemittel mit Acetylsalicylsäure. Bei Dauermedikation zur Gerinnungshemmung muss der behandelnde Arzt einbezogen werden.
Unterlid-OPs werden meist mit örtlicher Betäubung durchgeführt. Wenn man es wünscht, kann man sich mit einer beruhigenden Spritze in eine Art Dämmerzustand versetzen lassen und den Eingriff durchschlafen.
Wenn der Schnitt und die Naht kompetent ausgeführt werden, entstehen durch die Unterlid-OP in aller Regel keine sichtbaren Narben.
Im Rahmen einer Unterlid-OP können Tränensäcke, Augenringe und hängende Lidränder gleichzeitig in einem Eingriff korrigiert werden.