Themen-Samstage Lipödem-OP
Im Rahmen unserer Themen-Samstage haben Sie die Möglichkeit, sich an einem Wochenendtag in einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Facharzt medizinisch fachgerecht, ausführlich und individuell beraten zu lassen. Unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie sind mit jährlich über 200 Fettabsaugungen bei Lipödem an Oberschenkel, Wade und Oberarm überregional anerkannte Spezialisten für die operative Lipödem-Therapie.
AUSGEZEICHNET 368 Bewertungen auf
Trustindex
Nachhaltige Therapie des Lipödems: Fettabsaugung
Gesundes Aussehen und Schmerzfreiheit zurück
Die krankhafte Fettverteilungsstörung Lipödem tritt ausschließlich bei Frauen auf. Sie ist durch eine deutliche Disproportion zwischen Stamm und Extremitäten gekennzeichnet. Oft wird sie als Übergewicht oder Adipositas lange Zeit fehlgedeutet und erst verspätet diagnostiziert. Durch nichtoperative Maßnahmen wie regelmäßige Lymphdrainage, Kompressions- und Bewegungstherapie lässt sich das krankhaft vermehrte Fettgewebe nicht reduzieren. Ein nachhaltiger Behandlungserfolg wird nur mit einer gründlichen Absaugung der Fettzellen erzielt: Sie werden wieder schmerzfrei und erlangen weitgehend Ihr „gesundes“ Aussehen zurück. Mit unserem schonenden Vorgehen bei der Lipödem OP erzielen wir für Sie ein überzeugendes Ergebnis:
- eine erhebliche Konturverbesserung
- nach etwa zwei bis drei Wochen keine Behandlungsspuren wie blaue Flecken mehr
- symmetrische Konturen, die mit den angrenzenden Körperregionen harmonieren
- ebenmäßige abgesaugte Bereiche, die nicht als solche erkennbar sind
- kaum Schmerzen und keinerlei störende Operationsnarben
Das erwartet Sie:
- persönliches Einzelgespräch mit unseren spezialisierten Fachärzten
- umfassende, medizinisch fachgerechte Beratung an einem Wochenendtag
- Begleitpersonen sind herzlich willkommen
- ermäßigtes Beratungshonorar von 70 €
Im Rahmen einer persönlichen Beratung in unserer Praxis in Frankfurt informieren wir Sie – gern im Beisein einer Begleitperson – eingehend über die Fettabsaugung zur nachhaltigen Behandlung des Lipödems an unterschiedlichen Problemzonen. Wir erläutern Ihnen unsere Sicherheitsstandards sowie die Behandlungskosten und beantworten Ihnen vielfältige Fragen. Aus unserer umfassenden Fotodokumentation aus zwei Jahrzehnten zeigt Ihnen Ihr Facharzt Vorher-Nachher-Fotos von Patientinnen, deren Ausgangsbefund mit Ihrem vergleichbar ist. So kann er Ihnen die in Ihrem individuellen Fall erreichbare Verbesserung sachgerecht vorstellen. Nutzen Sie für die Terminvereinbarung das nachfolgende Anmeldeformular oder rufen Sie uns einfach an: 069 / 173 20 10 70
Nächster Themen-Samstag zur Lipödem-OP:
19. Juli 2025 - Termine ab 10:00 Uhr
Hier finden Sie uns:
Plastische Chirurgie
An der Alten Oper
Luginsland 1, 60313 Frankfurt
Erfahrungen unserer Patientinnen und Patienten
Unser renommiertes Fachärzte-Team für Plastische Chirurgie erhält auf den führenden Portalen wie Google und Jameda hervorragende Bewertungen. Die uneingeschränkte Zufriedenheit operierter Patientinnen und Patienten mit dem Verlauf und dem Ergebnis ihrer Behandlung spiegelt die langjährige Erfahrung unserer Fachärzte wider.
Anmeldung zum Themen-Samstag Lipödem OP
Als Patientin unserer Facharztpraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Frankfurt werden Sie ernst genommen und verantwortungsvoll beraten.
Ihr Facharzt wägt mit Ihnen gemeinsam sämtliche Möglichkeiten und potenzielle Risiken ab und konzipiert das Behandlungsverfahren, das optimal Ihren Vorstellungen entspricht, und dies unter Berücksichtigung ethischer und ärztlicher Grundsätze.
Das Angebot unseres Fachärzte-Teams
Bei einem Lipödem ist eine großvolumige und damit technisch äußerst anspruchsvolle Fettabsaugung erforderlich, und zwar auf der Basis einer medizinischen – und nicht ästhetischen – Indikation. Für einen schonenden Verlauf und ein optimales Ergebnis muss der Operateur umfassende Erfahrung haben und viele Details bei der Planung und Durchführung des Eingriffs berücksichtigen.
Bedauerlicherweise hat sich rund um ein ernstes medizinisches Problem ein stark umkämpfter Markt entwickelt, auf dem Patientinnen von Ärzten verschiedenster Fachrichtungen umworben werden (von Gefäßchirurgen und Dermatologen über Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen bis hin zu Gynäkologen und Orthopäden) – teils mit unlauterer Werbung.
Doch nur bei einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist davon auszugehen, dass er durch seine Weiterbildung eine fundierte Schulung in der Liposuktionsmethode nachweisen kann. Die Anforderungen an den Plastischen Chirurgen bei der operativen Therapie des Lipödems gehen weit über durchschnittliche Fähigkeiten im Fettabsaugen hinaus.
Auf der Website unserer Praxis für Plastische Chirurgie stellen wir Ihnen zu allen unseren Behandlungen umfassende Informationen bereit, damit Sie sich gründlich informieren und eine fundierte Entscheidung treffen können. Die Seite zur Lipödem OP finden Sie unter der Rubrik Körper in der Navigationsleiste.
DER QUALITÄTSANSPRUCH UNSERER PRAXIS
Wir führen in unserer Praxis in Frankfurt jährlich mehr als 200 Fettabsaugungen bei Lipödem mit der Tumeszenztechnik in Vollnarkose durch und sind damit auf die operative Therapie dieser Fettverteilungsstörung spezialisiert. Lipödembehandlungen sind meist großvolumige Absaugungen, sogenannte Megaliposuktionen, mit einem höheren Risikopotenzial. Dennoch gilt aus unserer Sicht:
- Eine Megaliposuktion bei Lipödem in unserem spezialisierten Zentrum mit stationärer Nachbeobachtungszeit geht mit einem geringeren Risiko einher als eine normale Fettabsaugung durch einen Operateur mit unzureichender Erfahrung.
- Ein gewebeschonendes Fettabsaugen verlangt ein harmonisches Zusammenspiel von manuellem Geschick des erfahrenen Plastischen Chirurgen, geeigneter Kanülenkonfiguration und angemessener Sogstärke.
- Das Fingerspitzengefühl des Plastischen Chirurgen zeigt sich auch im angestrebten Ergebnis: Optimal ist eine gleichermaßen gründliche wie gleichmäßige Fettentfernung bei einem Lipödem ohne Unregelmäßigkeiten. Asymmetrien oder unschöne Dellen und Wellen entstehen dann, wenn das Fettgewebe zu ungleichmäßig oder zu nahe unter der Haut abgesaugt wurde.
Dank unserer langjährigen Erfahrung und der zeitgemäßen OP-Technik dürfen Sie bei uns ein beeindruckendes, dauerhaftes Ergebnis erwarten:
- Die Extremitäten werden deutlich schlanker. Allein aus ästhetischer Sichtschenkt eine Liposuktion Betroffenen wieder mehr Wohlbefinden.
- Es lastet weniger Druck auf dem Gewebe. Schmerzen und Schweregefühl werden erheblich gemindert.
- Häufig können Betroffene anschließend dauerhaft auf eine weitere Kompressionstherapie und regelmäßige Lymphdrainage verzichten.
Unsere überregional anerkannten Fachärtze
Dr. Burkhard Dippe
Dr. Silvester von Bülow
Facharzt für Plastische und Äestetische Chirurgie, Handchirurgie
Kurzinformation
- OP-Dauer: 2 Stunden
- Kosten: 4.000 €, je nach Leistungsumfang
- Anästhesie: Allgemeinnarkose
- Klinikaufenthalt: nur 1 Tag, kleinere Absaugung ambulant
- Fadenentfernung: nach 5 Tagen, nur kleine Einstichstellen
- Nachbehandlung: 10 bis 14 Tage, Kompressionsmieder für 4 Wochen
- Gesellschaftsfähig: nach wenigen Tagen Rückkehr zu gewohnten Tätigkeiten
- Sport: nach 3 bis 4 Wochen
Wir stehen Ihnen außer an einem Themen-Samstag selbstverständlich auch während der Woche zu unseren üblichen Sprechstundenzeiten zur Verfügung – ganz nach Ihrem Bedarf. Nutzen Sie für die Terminvereinbarung das unten folgende Formular oder rufen Sie uns einfach an: 069 / 173 20 10 70
Als Patientin oder Patient unserer Facharztpraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Frankfurt werden Sie ernst genommen und verantwortungsvoll beraten.
Ihr Facharzt wägt mit Ihnen gemeinsam sämtliche Möglichkeiten und potenzielle Risiken ab und konzipiert das Behandlungsverfahren, das optimal Ihren Vorstellungen entspricht, und dies unter Berücksichtigung ethischer und ärztlicher Grundsätze.