FAQs – häufig gestellte Fragen zur Bruststraffung
Die Kosten für eine Bruststraffung beginnen bei etwa 4.500 Euro. Zusätzliche Kosten entstehen für Narkose und Klinikaufenthalt.
Die Korrektur der Brust kann nach dem Abschluss des Körperwachstums prinzipiell in jedem Alter durchgeführt werden.
Eine Straffung beider Brüste dauert etwa zweieinhalb bis vier Stunden. Es schließt sich ein meist eintägiger Klinikaufenthalt an.
Nach der Operation muss für einige Wochen Tag und Nacht ein spezieller BH getragen werden. Zwei Wochen nach dem Eingriff sind wieder berufliche Tätigkeiten möglich, Schreibtischarbeit schon früher. Sport ist nach etwa 4 bis 6 Wochen wieder erlaubt.
Es gibt keine Straffungsoperation ohne sichtbare Narben. Bei normaler Narbenheilung sind die Schnittlinien nach einem Jahr jedoch kaum noch zu sehen.
Besser erst nach abgeschlossener Familienplanung. Eine Schwangerschaft beeinflusst das Brustbild, und durch das Stillen verliert die Brust häufig an Volumen. Beides kann das Ergebnis einer Bruststraffung beeinträchtigen.
Es wird empfohlen, die Bruststraffung frühestens 3 Monate nach der Geburt durchzuführen. Nach dem Abstillen sollten 3 bis 6 Wochen vergangen sein.
Bei einer kompetent durchgeführten Bruststraffung wird nur Haut entfernt und das Milchgangsystem geschont. Die Stillfähigkeit bleibt ohne Einschränkung erhalten.
Bei einer korrekt durchgeführten Bruststraffung wird das Nervengeflecht der Brustwarzen nicht verletzt und die Sensibilität nicht beeinträchtigt.
Wenn es nicht zu einer Schwangerschaft kommt und das Gewicht stabil bleibt, kann ein langfristiges Ergebnis erreicht werden.
Durch den Alterungsprozess und Gewichtsschwankungen kann sich das Ergebnis einer Bruststraffung nach mehreren Jahren wieder verschlechtern. Eine erneute Bruststraffung ist dann möglich.
Eine Bruststraffung hat keinen Einfluss auf das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken.
Es ist möglich, die Brust in einem einzigen Eingriff zu straffen und mit Implantaten zu vergrößern. Die Operation kostet mehr, ist jedoch insgesamt günstiger als zwei getrennte Eingriffe.
Es ist möglich, die Brust in einem einzigen Eingriff zu straffen und zu verkleinern, indem nicht nur Haut, sondern auch Drüsengewebe entfernt wird. Die Operation kostet mehr, ist jedoch insgesamt günstiger als zwei getrennte Eingriffe.