Ästhetische Behandlungen mit Botox werden immer beliebter. Bei „Botox“ (Kurzform für das Medikament Botulinumtoxin) handelt es sich um ein muskelrelaxierendes Arzneimittel, das unter anderem für die minimalinvasive Faltenbehandlung per Spritze eingesetzt wird. Heutzutage ist es damit ohne OP möglich, die Gesichtsalterung erheblich abzuschwächen und dabei die Natürlichkeit des Gesichts zu bewahren.
Mit der stetig steigenden Nachfrage nach Botox-Behandlungen boomt auch der illegale Handel mit diesem Medikament, das zu einem vermeintlich günstigen Preis über das Internet bezogen werden kann. Die ZDF-Dokumentation Fake-Botox: Undercover unter Fälschern (https://www.zdf.de/video/reportagen/die-spur-224/fake-botox-undercover-tuerkei-schmuggel-100) zeigte kürzlich eindrucksvoll, wie groß und gefährlich dieser Markt bereits ist. Wir möchten diese erschreckenden Enthüllungen zum Anlass nehmen, Sie auch auf unserer Website über die Risiken aufzuklären und Sie davor zu warnen, für vermeintlich günstige Behandlungsangebote Ihre Gesundheit aufs Spiel zu setzen und Kriminelle zu unterstützen.
Fake Botox: Risiken durch das Präparat selbst
Die für die ZDF-Reportage erworbenen gefälschten Botox-Präparate aus der Türkei können auch von Behandlern in Deutschland offensichtlich ohne Probleme über Onlineshops und Kanäle wie Instagram – und am Zoll vorbei – beschafft werden. „Gefälscht“ heißt in diesem Fall: Die Präparate werden mit Wirkstoffen aus China in der Türkei in „unterschiedlichen Qualitäten“ hergestellt und mit gefälschten Verpackungen versehen, die äußerlich von im jeweiligen Land gängigen Markenprodukten nicht zu unterscheiden sind. Anschließend werden die Ampullen zu einem Bruchteil des Preises verkauft, den die echten, rezeptpflichtigen Präparate in einer deutschen Apotheke kosten.
Die Risiken, die sich für Sie als Patientin oder Patient ergeben, sind gravierend: Die Ampullen enthalten extrem schwankende Mengen des Wirkstoffs Botulinumtoxin. Ihr Behandler kann also nicht beurteilen, wie viel des Präparats er injizieren muss, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Eine präzise Dosierung, die für eine erfolgreiche Behandlung unabdingbar ist, ist also unmöglich. Darüber hinaus sind die gefälschten Präparate oft verunreinigt und können dadurch unangenehme bis schwerwiegende Nebenwirkungen mit sich bringen: Infekte sind ebenso mögliche Folgen wie ein Absterben von Haut – im schlimmsten Fall sogar eine Erblindung, wenn um das Auge herum gespritzt wird. Manche der Mittel enthalten auch tierische Proteine statt menschlicher und können so schwere allergische Reaktionen auslösen.
Fake Botox in den Händen illegaler Behandler
Und als wäre die mangelhafte Qualität des Präparats noch nicht genug: Behandler, die mit Dumpingpreisen für Botox-Behandlungen werben, sind mit Sicherheit weder befugt, die Behandlung durchzuführen, noch verfügen sie über die nötige Qualifikation dafür. Patientinnen und Patienten sind dann unter Umständen mit den Folgen unsachgemäßer Behandlungen konfrontiert – einer hängenden Augenpartie, einem halbseitig hängenden Mundwinkel und Ähnlichem. Denn die Injektion ist Millimeterarbeit, und schon kleine Fehler können sich negativ auf das Ergebnis auswirken.
Eine Botox-Behandlung ist ein medizinischer Eingriff, der ausschließlich von approbierten Ärztinnen und Ärzten durchgeführt werden darf – nicht von Heilpraktikern, Kosmetikerinnen, Mitarbeitern von Sonnenstudios oder einfach Personen in Privatwohnungen, die sich die Behandlung zutrauen! Der verantwortungsvolle Umgang mit zugelassenen Produkten (die ausschließlich über Apotheken bezogen werden), die fachgerechte Aufklärung und Durchführung unter hygienischen Bedingungen sind essenziell für Ihre Gesundheit, Ihre Sicherheit und das optimale Ergebnis. Wenn Sie auf Behandler ohne die nötige Fachkompetenz, auf dubiose Internetangebote oder auf das vermeintlich günstige Angebot im Türkei-Urlaub setzen (siehe dazu auch unseren Blogartikel Schönheits-OPs im Ausland), gehen Sie ein unkalkulierbares Risiko ein.
Auch in den USA mit Millionen von Botox-Behandlungen jährlich ist das im Übrigen seit Jahren ein großes Problem. In den vergangenen Jahren ist so immer wieder von solchen Fällen berichtet worden (wie zum Beispiel im Artikel der University of Rochester, NY): Selbsternannte Behandlerinnen und Behandler, die sich ihr „Wissen“ nicht selten zunächst bei TikTok und YouTube angeeignet haben, eröffnen in Hotels oder ihrer Privatwohnung ihre „Praxis“, behandeln sich selbst (!) oder veranstalten Botox Partys, um reihenweise unsachgemäß Injektionen zu verabreichen – und das mit gefälschten Billigprodukten, um ihren Gewinn zu maximieren. Die Folgen für die behandelten Personen sind zuweilen schwere Nebenwirkungen, die manchmal gar eine Krankenhausbehandlung notwendig machen.
Wie viel kostet eine seriöse Botox-Behandlung – und warum?
Echtes, zugelassenes Botulinumtoxin von renommierten Herstellern hat seinen Preis. 55-Euro-Angebote wie in der ZDF-Dokumentation sind daher wirtschaftlich in keinster Weise tragbar. Behandlungen zu diesem Preis sind nicht durchführbar, ohne bei Qualität und Sicherheit drastisch zu sparen. In unserer Praxis bewegen sich die Kosten je nach Behandlungsareal zwischen 120 und 600 Euro pro Sitzung. Dafür können Sie sicher sein, dass Sie Folgendes erhalten:
- zertifizierte Markenprodukte mit Herkunftsnachweis
- fachärztliche Aufklärung und ausführliche Anamnese
- Durchführung unter hygienischen Bedingungen durch einen unserer erfahrenen Fachärzte
- Nachsorge inklusive eventueller Korrekturen
Mehr über die innovativen Verfahren zur Milderung der Gesichtsalterung ohne OP können Sie auf unseren Webseiten Faltenbehandlung, Botox und Hyaluron-Spritzen nachlesen.
Als Anti-Aging-Produkt in Kosmetika wie dem Olavita Serum ist Botox (ebenso wie Hyaluron) übrigens wirkungslos. Als Wirkstoff eines Serums oder einer Creme kann es nicht von außen in die Hautschichten eindringen und ist in dieser Form folglich über einen Pflegeeffekt für Haut und Teint hinaus für eine Faltenbehandlung ungeeignet.
Worauf sollten Sie achten?
- Facharztqualifikation: Achten Sie auf den Facharzttitel (zum Beispiel Plastische & Ästhetische Chirurgie, Dermatologie).
- Anzeichen mangelnder Expertise: Ein Facharzt verfügt über fundiertes Wissen über die anatomischen Gegebenheiten im Gesicht und die richtige Dosis. Wenn Ihnen jemand eine Schablone aufs Gesicht legt, um die Injektionspunkte zu platzieren, und in einer Tabelle nach der richtigen Dosierung sucht, sollten Sie das Weite suchen.
- Arztpraxis: Die Behandlung darf nur in Praxis- oder Klinikräumen erfolgen. Behandler, die Sie in eine Privatwohnung oder andere Räumlichkeiten bitten, verstoßen gegen das Berufsrecht. Eine Behandlung ohne die Einhaltung der nötigen Hygiene birgt große Gesundheitsrisiken.
- Echtes Botox: Fragen Sie, welches Präparat verwendet wird, und verlangen Sie Einsicht in die Verpackung.
- Realistische Preise: Wenn der Preis zu gut klingt, um wahr zu sein, sollten Sie von einem Angebot dringend Abstand nehmen.
In den Händen unserer erfahrenen Fachärzte ist die Faltenglättung mit Botox ein sehr sicheres Verfahren. Unsere Praxis steht für seriöse Behandlungen, die fachärztliche Qualitätsstandards einhalten. Wir beziehen die eingesetzten Arzneimittel ausschließlich über Apotheken. Wenn Sie Fragen zu Botox oder anderen ästhetischen Behandlungen haben, beraten wir Sie gern – ehrlich und verantwortungsbewusst.