Canthal tiltBezeichnet den Neigungswinkel einer gedachten Linie vom äußeren zum inneren Augenwinkel. Mandelförmige Augen haben einen positiven canthal tilt, weil der äußere Augenwinkel etwas höher steht als der innere und dadurch der Neigungswinkel von oben-außen nach innen-unten verläuft. Beim negativen canthal tilt ist der Neigungswinkel umgekehrt, der äußere Augenwinkel liegt tiefer als der innere (Dackelblick). In unserem Kulturkreis gelten Augen mit positivem canthal tilt als schön.