Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Augenlidstraffung in unserer Praxisklinik in Frankfurt
Auch Augenärztinnen und -ärzte bieten Lidstraffungen an, aber ein Plastischer Chirurg, der den Eingriff häufig durchführt, hat bei der Augenlidkorrektur in der Regel mehr ästhetische Fachkompetenz und operative Routine. Augenärzte empfehlen manchmal sogar getrennte Eingriffe für das rechte und das linke Auge. Bei getrennten Eingriffen ist es kaum möglich, ein symmetrisches Ergebnis zu erhalten, und auch der Aufwand und Zeitbedarf für die Patientin oder den Patienten ist höher.
Oberlid- und Unterlidstraffung sind sinnvolle Operationen, um dem Gesicht wieder neue Ausstrahlungskraft zu verleihen. Jugendlich wirkende Augen vermitteln wie kein anderer Teil des Gesichts den Eindruck von Vitalität und einer positiven Lebenseinstellung. Unser Ziel ist es aber nicht, Ihren Augen eine andere Form zu geben.
Ernsthafte Risiken sind bei einem kompetenten Operateur und einer sorgfältigen Planung und Durchführung des Eingriffs weitestgehend auszuschließen.
Unsere Augenlid-OPs werden in örtlicher Betäubung durchgeführt. Wenn Sie es wünschen, können wir Sie mit einer Beruhigungsspritze in eine Art Dämmerschlaf versetzen.
Eine Oberlidstraffung dauert in unserer Praxis etwa 45 Minuten, eine Unterlidstraffung etwa 60 Minuten.
Die Fäden werden nach etwa einer Woche gezogen. Weitere Nachuntersuchungstermine sind in der Regel nicht erforderlich und werden individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Für die Lidkorrektur müssen Sie die Kontaktlinsen herausnehmen. Nach einer Woche können Sie sie wieder wie gewohnt tragen.
Prinzipiell können Sie 2 bis 3 Tage nach Ihrer Lidstraffung wieder arbeiten. Bedenken Sie aber, dass der korrigierte Lidbereich etwa 6 Tage mit Pflasterstreifen abgedeckt ist. Um Ihren Augenlidern ein entspanntes Heilen zu ermöglichen, ist es sinnvoll, dass Sie in der ersten Woche nach Ihrer Operation größere Anstrengungen vermeiden.
Eine Woche nachdem die Fäden entfernt wurden, ist Sport wieder möglich, also etwa 12 bis 14 Tage nach dem Eingriff. Bei Outdoor-Sportarten sollten Sie die Lider vor Wind und Sonne etwas schützen.
Sie können sich bereits am Tag der Fädenentfernung (6. Tag nach Oberlidstraffung, 8. Tag nach Unterlidstraffung) wieder schminken. Auch Augen-Make-up können Sie ohne Bedenken tragen. Wenn nach einer Woche noch sichtbare blaue Flecken vorhanden sind, lassen sich diese mit Make-up gut überdecken.
Sie können von 2.700 € für eine beidseitige Oberlidstraffung oder eine beidseitige Unterlidstraffung ausgehen.
Die Kosten für eine Augenlidkorrektur werden von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen. In Fällen ausgeprägt hängender Oberlider, die das Sehvermögen beeinträchtigen, können die Kosten, die in unserer Praxis in Frankfurt anfallen, von einer privaten Krankenversicherung weitgehend erstattet werden. Dies bedarf allerdings einer umfassenden medizinischen Abklärung. Eine Unterlidstraffung wird von einer privaten Krankenversicherung nicht übernommen.
Bei richtiger Schnittführung und Nahttechnik verheilt die Wunde in aller Regel ohne erkennbare Narben.
Die Uhr lässt sich durch eine Lidstraffung nicht aufhalten. Wenn nach beispielsweise 15 Jahren die Lidkonturen allmählich wieder undeutlich geworden sind und Sie dies genau wie vor Ihrer ersten Operation so nicht akzeptieren wollen, kann das Augenlifting selbstverständlich wiederholt werden.