Ihre Augenlidstraffung in Frankfurt

Dr. Burkhard Dippe hat bereits über 3.000 Patientinnen und Patienten im wahrsten Sinne des Wortes „die Augen geöffnet“. Mit einer Lidstraffung gibt er Ihnen einen wachen „Augenblick“ zurück.

Dr. Dippe mit Assistentin im OP für eine Lidstraffung Mobil

Ihre Lidstraffung in Frankfurt

Dr. Burkhard Dippe hat bereits über 3.000 Patientinnen und Patienten im wahrsten Sinne des Wortes „die Augen geöffnet“. Mit einer Augenlidstraffung gibt er Ihnen einen wachen „Augenblick“ zurück.

Ablauf und Kosten
Lidstraffung in Frankfurt

Lidstraffung Dr. Dippe
Erfahrungen unserer Patienten

Augenlidstraffung: vorher und nachher

Eine Augenlid-OP verhilft zu frischerem, jugendlicherem Aussehen

Mit einer Lidstraffung lassen sich Schlupflider korrigieren, Tränensäcke entfernen, Augenringe abschwächen und viele weitere Charakteristika eines jugendlicheren Gesichtsausdrucks wiederherstellen. Diese Lidkorrektur gilt in unserer Gesellschaft seit Jahrzehnten als sinnvoller Eingriff für Frauen und Männer. Sie verleiht dem ganzen Gesicht über die Augenpartie hinaus eine frischere Erscheinung.
Für die Planung und Durchführung der Augenlid-OP benötigt der Operateur viel Erfahrung, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und operationstechnische Präzision. Leider werden Augenlidkorrekturen nicht selten ohne Ausbildungsnachweis und Qualitätskontrolle von Ärztinnen und Ärzten sehr unterschiedlicher Fachgebiete angeboten.
Dr. Dippe mit Assistentin OP Vorbereitung für eine Lidstraffung
Dies spiegelt sich in Berichten von unsachgemäß behandelten Patientinnen und Patienten mit unbefriedigenden Ergebnissen wider. Dr. Dippe ist mit über 200 Augenlidkorrekturen pro Jahr sowie 27 Jahren Erfahrung in der Plastischen Chirurgie und 10 Jahren in der Chirurgie einer der namhaftesten Plastischen Chirurgen. In unserer Praxisklinik begrüßen wir Patientinnen und Patienten aus Frankfurt, dem Rhein-Main-Gebiet und weit darüber hinaus.

Bei minimalinvasiver Technik, wie wir sie in unserer Praxisklinik in Frankfurt anwenden, können wir Ihnen garantieren: Ihre Augenlidkorrektur verläuft risikoarm, schonend und führt zu einem ästhetisch beeindruckenden Ergebnis. Die Natürlichkeit Ihres Gesichtsausdrucks bleibt in vollem Umfang erhalten.
 

Wir informieren Sie hier auf unserer Website ausführlich über alterungsbedingte Veränderungen der Augenregion, die Eingriffe zur Straffung von Oberlid und Unterlid, unsere Maßnahmen zur Qualitätssicherung und die Kosten einer Augenlidstraffung.
Gerne würden wir Ihnen an dieser Stelle auch einige Vorher-Nachher-Bilder unserer Patientinnen und Patienten zeigen. Die Veröffentlichung von Vorher-Nachher-Fotos im Internet ist jedoch gemäß § 11 Heilmittelwerbegesetz nicht erlaubt.
Lassen Sie sich in unserer Praxisklinik für Plastische Chirurgie in Frankfurt beraten. Dr. Dippe persönlich informiert Sie ausführlich, ehrlich und kompetent über die Möglichkeiten und Grenzen einer operativen Lidstraffung.

Sie möchten sich zur Lidstraffung beraten lassen?

Einfach Termin vereinbaren – wir beantworten gerne Ihre Fragen!

Kostenlose Info-Abende zur Augenlidstraffung

Wir laden Sie gerne zu unserem nächsten kostenfreien Informationsabend über die Korrekturmöglichkeiten am oberen und unteren Augenlid im Sofitel Frankfurt Opera ein.

Das erwartet Sie:

  • Vorher-Nachher-Bilder von Augenlidkorrekturen
  • Austausch mit kürzlich operierten Patientinnen und Patienten
  • Medizinisch fachgerechte Informationen zu all Ihren Fragen

Wenn Sie über eine Lidstraffung nachdenken, melden Sie sich jetzt über unser Anmeldeformular oder telefonisch unter 069 / 173 20 10 70 zu einem Beratungsgespräch oder unserem nächsten Informationsabend an. Wir freuen uns auf Sie!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Augenlidstraffung in unserer Praxisklinik in Frankfurt

Auch Augenärztinnen und -ärzte bieten Lidstraffungen an, aber ein Plastischer Chirurg, der den Eingriff häufig durchführt, hat bei der Augenlidkorrektur in der Regel mehr ästhetische Fachkompetenz und operative Routine. Augenärzte empfehlen manchmal sogar getrennte Eingriffe für das rechte und das linke Auge. Bei getrennten Eingriffen ist es kaum möglich, ein symmetrisches Ergebnis zu erhalten, und auch der Aufwand und Zeitbedarf für die Patientin oder den Patienten ist höher.

Oberlid- und Unterlidstraffung sind sinnvolle Operationen, um dem Gesicht wieder neue Ausstrahlungskraft zu verleihen. Jugendlich wirkende Augen vermitteln wie kein anderer Teil des Gesichts den Eindruck von Vitalität und einer positiven Lebenseinstellung. Unser Ziel ist es aber nicht, Ihren Augen eine andere Form zu geben.

Ernsthafte Risiken sind bei einem kompetenten Operateur und einer sorgfältigen Planung und Durchführung des Eingriffs weitestgehend auszuschließen.

Unsere Augenlid-OPs werden in örtlicher Betäubung durchgeführt. Wenn Sie es wünschen, können wir Sie mit einer Beruhigungsspritze in eine Art Dämmerschlaf versetzen.

Eine Oberlidstraffung dauert in unserer Praxis etwa 45 Minuten, eine Unterlidstraffung etwa 60 Minuten.

Die Fäden werden nach etwa einer Woche gezogen. Weitere Nachuntersuchungstermine sind in der Regel nicht erforderlich und werden individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Für die Lidkorrektur müssen Sie die Kontaktlinsen herausnehmen. Nach einer Woche können Sie sie wieder wie gewohnt tragen.

Prinzipiell können Sie 2 bis 3 Tage nach Ihrer Lidstraffung wieder arbeiten. Bedenken Sie aber, dass der korrigierte Lidbereich etwa 6 Tage mit Pflasterstreifen abgedeckt ist. Um Ihren Augenlidern ein entspanntes Heilen zu ermöglichen, ist es sinnvoll, dass Sie in der ersten Woche nach Ihrer Operation größere Anstrengungen vermeiden.

Eine Woche nachdem die Fäden entfernt wurden, ist Sport wieder möglich, also etwa 12 bis 14 Tage nach dem Eingriff. Bei Outdoor-Sportarten sollten Sie die Lider vor Wind und Sonne etwas schützen.

Sie können sich bereits am Tag der Fädenentfernung (6. Tag nach Oberlidstraffung, 8. Tag nach Unterlidstraffung) wieder schminken. Auch Augen-Make-up können Sie ohne Bedenken tragen. Wenn nach einer Woche noch sichtbare blaue Flecken vorhanden sind, lassen sich diese mit Make-up gut überdecken.

Sie können von 2.700 € für eine beidseitige Oberlidstraffung oder eine beidseitige Unterlidstraffung ausgehen.

Die Kosten für eine Augenlidkorrektur werden von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen. In Fällen ausgeprägt hängender Oberlider, die das Sehvermögen beeinträchtigen, können die Kosten, die in unserer Praxis in Frankfurt anfallen, von einer privaten Krankenversicherung weitgehend erstattet werden. Dies bedarf allerdings einer umfassenden medizinischen Abklärung. Eine Unterlidstraffung wird von einer privaten Krankenversicherung nicht übernommen.

Bei richtiger Schnittführung und Nahttechnik verheilt die Wunde in aller Regel ohne erkennbare Narben.

Die Uhr lässt sich durch eine Lidstraffung nicht aufhalten. Wenn nach beispielsweise 15 Jahren die Lidkonturen allmählich wieder undeutlich geworden sind und Sie dies genau wie vor Ihrer ersten Operation so nicht akzeptieren wollen, kann das Augenlifting selbstverständlich wiederholt werden.

Sie interessieren sich für eine Teilnahme am Informationsabend?